Monatsübung März 2023

Am Montag, den 13.03.2023, fand für die FF-Laubendorf die Gesamtübung des Monats März statt. Übungsannahme war ein auf ein Wirtschaftsgebäude übergreifender Flächenbrand. Primärziel der Übung, war das Erlernte der letzten Fahrzeugschulung im Einsatz anzuwenden (TS, Aggregat, etc.) und die vor Ort zur Verfügung stehenden Löschwasserentnahmestellen allen Mitgliedern nochmals näherzubringen. Das Weiterlesen…

Gesamtübung 16.05.2022

Am Montag, den 16.05.2022, fand für die 1. und 2. Gruppe der FF-Laubendorf eine Gesamtübung statt. Übungsannahme war ein Entstehungsbrand in einer Tischlerei mit angrenzendem Wohnhaus. Im Rahmen der Übung wurde die Rettung von zwei Personen aus der Tischlerei sowie die Brandbekämpfung mittels Atemschutz durchgeführt. Des Weiteren wurde der Aufbau Weiterlesen…

Gesamtübung 14.04.2022

Am Donnerstag, den 14.04.2022, fand für die 1. und 2. Gruppe der FF-Laubendorf die erste Gesamtübung im Jahr 2022 statt. Im Fokus dieser Übung standen das richtige Sichern eines Fahrzeuges, das Verwenden der Hebekissen und das Bergen einer verletzten Person. Übungsannahme war ein vom Weg abgekommener Traktor und eine darunter Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrübung 23.10.2021

Am 23. Oktober fand die diesjährige Gemeindefeuerwehrübung der Feuerwehren Millstatt, Laubendorf, Obermillstatt, Lammersdorf und Matzelsdorf unter der Leitung der FF-Laubendorf statt. Einsatzannahme war der Brand eines Wirtschaftsgebäudes mit mehreren eingeschlossenen Personen. Nach der Alarmierung um 13:30 Uhr wurde das Objekt angefahren und das Übungsszenario abgearbeitet. Um bei einem Großereignis dieser Weiterlesen…

Gruppenübung 16.09.2021

Am Donnerstag dem 16.09.2021 fand für die 1. Gruppe der FF-Laubendorf die monatliche Gruppenübung statt. Diese Übung stand ganz im Thema Pumpen und Beleuchtung. In diesem Zuge wurde eine Fahrzeugschulung durchgeführt und das Beleuchtungsmaterial aufgebaut und getestet. Des Weiteren bekamen alle anwesenden eine umfassende Einschulung in unsere Tauch- und Schmutzwasserpumpen. Weiterlesen…

Gemeinschaftsübung 07.09.2020

Am Montag den 05.10.2020, fand in Großdombra unter der Einhaltung der Covid-19 Hygienemaßnahmen eine Gemeinschaftsübung der Feuerwehren Millstatt, Laubendorf, Lammersdorf und Bad Kleinkirchheim statt. Übungsannahme war ein Brand im Bereich der Hackschnitzelheizung, welcher sich auf die Tenne des Wirtschaftsgebäudes der Fam. Schmölzer ausbreitete. Eine Person galt als vermisst. Nach Eintreffen Weiterlesen…

Abschnittsfunkübung 07.09.2020

Da aufgrund der Corona Maßnahmen zurzeit keine Übungen in größerem Rahmen stattfinden dürfen, fand die ansonsten als Abschnittsübung durchgeführte Funkübung als Gemeindeübung statt. Einsatzannahme war ein Waldbrand im Bereich Dellach. Als Übungsszenarien wurden schematisch der Aufbau einer Wasserversorgung, das Ablöschen des Brandes, der Schutz der umliegenden Gebäude und die Regelung Weiterlesen…

Einsatzübung 25.11.2019

Am Montag, dem 25.11.2019 fand die Letzte Übung des Jahres 2019 statt. Diese Übung wurde in Zusammenarbeit mit der FF-Millstatt realisiert. Übungsannahme war ein Entstehungsbrand in einem Wirtschaftsgebäude. Es wurde ein Wasserbezug vom Hydranten zum RLF-A Millstatt aufgebaut und die Atemschutztrupps der beiden Feuerwehren wurden ausgesandt, um eine verletzte Person Weiterlesen…

Gemeindefeuerwehrübung 2019

Am Samstag den 19.10.2019 fand in der Gemeinde Millstatt die alljährliche Gemeindefeuerwehrübung statt. Übungsannahme war ein Küchenbrand im Erdgeschoss der neu eröffneten Volksschule in Obermillstatt. Aufgrund der Größe des Objekts mussten gleich mehrere Atemschutz-Trupps die Erkundung, Personenrettung und Brandbekämpfung durchführen. Die Kinder und Lehrkräfte aus den oberen Stockwerken wurden mittels Weiterlesen…