Da aufgrund der Corona Maßnahmen zurzeit keine Übungen in größerem Rahmen stattfinden dürfen, fand die ansonsten als Abschnittsübung durchgeführte Funkübung als Gemeindeübung statt.
Einsatzannahme war ein Waldbrand im Bereich Dellach. Als Übungsszenarien wurden schematisch der Aufbau einer Wasserversorgung, das Ablöschen des Brandes, der Schutz der umliegenden Gebäude und die Regelung des Verkehrs auf der Bundesstraße angenommen.
Die FF-Laubendorf übernahm hierbei mithilfe der Tragkraftspritze die Wasserversorgung aus dem angrenzenden Bach und begann anschließend mit der Bekämpfung des Waldbrandes. Des Weiteren wurde ein Atemschutztrupp ausgerüstet.
Die FF-Laubendorf nahm mit LFAB, MTFA und 12 Mann an der Übung teil.
Text & Bilder FF-Laubendorf