Am Samstag, dem 05. Oktober 2019 fand eine Abschnittsübung für die Feuerwehren des Abschnitts Millstatt-Radenthein statt.
Die Feuerwehr Laubendorf nahm an der letzten der drei Übungen teil.

Almhüttenbrand – Tschierwegeralm

Übungsannahme war eine in Vollbrand stehende Almhütte mit einem beginnendem Waldbrand auf der Tschierweger Alm. Um die Wasserversorgung in dieser abgelegenen Lage sicherzustellen, wurden mehrere Tankwagen der umliegenden Feuerwehren nachalarmiert. Diese stellten anschließend im Pendelbetrieb die kontinuierliche Versorgung der Einsatzstelle mit Löschwasser sicher. Der Waldbrand konnte mittels Feuerpatschen, Löschrucksäcken und mehreren Angriffsrohren eingedämmt, sowie der Brand der Almhütte gelöscht werden.

Bei dieser Übung nahmen die Feuerwehren Laubendorf, Obermillstatt, Lammersdorf, Matzelsdorf, BTF Veitsch-Radex und Untertweng sowie die Tankwägen der Feuerwehren Seeboden, Spittal und Olsach-Molzbichl mit 93 Mann teil.

Bilder: Stefan Marbler

Kategorien: Übungen